Familie Foerster zu Besuch II

Nun sind Emilia, Uli und Merten schon wieder abgereist, gestern gegen 16:00 ging der Flieger.

Wir hatten 4 1/2 sehr schoene Tage, auch wenn die Anreise durch die Verspaetung natuerlich stressig war (fuer alle Beteiligten, auch das Empfangskomitee: Stellt euch einfach Franzi an der Bushaltestelle in Dublin vor, gerade faehrt ihr der Bus zum Airport vor der Nase weg, dann SMS von Frau Pardemann, dass das Kind keinen Pass hat... worst-case-scenario fuer Franzi waere gewesen: KEIN Besuch, BUS nach Tullow vor 10 min gefahren, Bus nach Carlow erst wieder in 2 Stunden, haengenden Kopfes zurueck ins Hotel und Zimmer stornieren...ABER ALLES WURDE GUT!)
Gegen 23:00 schliesslich kam eine muede Fam F aus dem Arrivals Gate, wir haben das Auto in Empfang genommen und auf gings nach Tullow! Und irgendwann mitten in der Nacht waren wir dann auch da.
Aneta (Night Manager) hat sofort erkannt, was wir brauchten: Sandwiches auf Zimmer (Luigi war so freundlich) und endlich ausruhen. Danke Aneta an dieser Stelle!

Fortsetzung von Tag 2 folgt...

Familie Foerster zu Besuch I

Liebe Leser,

Franzi sitzt in Dublin (hier ist heute uebrigens "Bloomsday" - siehe "Ulysses" von James Joyce www.jamesjoyce.ie ) im Internet Cafe und hat gerade herausgefunden, dass der Flug von Familie Foerster wahrscheinlich verspaetet ankommen wird (aerlingus streikt naemlich HEUTE, ausgerechnet heute!). Das waere (abgesehen vom Stress...) nicht weiter schlimm, ABER das Mietauto, das Mietauto! Der Schalter schliesst naemlich um 23:00 (was wir mit 21:50 Ankunft locker geschafft haetten) - mal sehen.

Ich glaube weiterhin daran: Alles Wird Gut!

Rosslyn Chapel

Am Montag Ausflug zur beruehmten Rosslyn Chapel in Roslin, 7 Meilen ( 30 min im Bus) von EDI entfernt.

Haben den Tag gemuetlich begonnen, mit Fruehstueck incl. Broetchen (!) und Ei (!!!) und sind dann so gegen 12 gen Busbahnhof aufgebrochen. In den Bus gestiegen (komisch, die Zeiten stimmten ja gar nicht, aber naja, die Briten...) und nach einer Stunde dann mal den Busfahrer gefragt, wann denn Rosslyn kommt? Der wollte sich totlachen und meinte, wir sind zwar im richtigen Bus, aber in der falschen Richtung! Jut, dachten wir, nu koennen wirs eh nicht aendern. Also sitzenbleiben, den ganzen Weg zurueckkutschen und dann zweiter Anlauf. Waren also de facto gegen 4 in Roslin.

http://www.rosslynchapel.org.uk/

Aber die Kapelle war die Reise auf jeden Fall wert! Meine Guete, so viele Details, und alle sind sie irgendwie kleine Meisterwerke der Steinmetzkunst! Und natuerlich die ganze verborgene Symbolik der Freimaurer und Tempelritter und wie se nicht alle heissen. Hatten eine sehr nette Fuehrung und sind dann mit dem Bus halb 6 wieder zurueck gefahren (zusammen mit den anderen Touristen, die mit uns angereist waren...).

Dann, zurueck in Edinburgh, haben wir das Cafe besucht, wo JK Rowling die ersten Zeilen von "Harry Potter" geschrieben hat: The Elephant House. Und wenn man dort so sitzt, mir dem tollen Ausblick aufs Schloss, das ein bisschen wie Hogwarts aussieht (oder wurde Hogwarts nach seinem Vorbild erschaffen?), umgeben von lauter Studenten, ist es gar nicht so abwegig. (Note to self: must order new Harry Potter book, but, to which address?!)

Dann, es wurde langsam Abend, den Rueckweg nach Leith angetreten und der Plan war: Thai Takeaway. Nach langer Suche zu Fuss und auch per Bus haben wir dann auch endlich den Eingang zum Thai gefunden (sind wohl vorher mehrmals dran vorbei gelaufen, aber hey) - und ich sage euch, lecker wars!

Franzi hatte die uebliche Kombi, Tom Kha Gai Suppe und Thai Green Chicken Curry, aber sowas von yummy!

Und dann (nach einem kleinen gemeutlichen Cider) ab ins Bett!

...und heute morgen zu unchristlich frueher Stunde wieder Aufstehen und zurueck nach Irland.

Sitze jetzt grade in Carlow in der Bibliothek und ueberbrueck die Wartezeit bis 17:00, dann faehrt naemlich der Bus nach Tullow. Infrastruktur ist ein Segen - wenn man sie hat!

Fazit EDI: War defintiv nicht das letzte Mal da, tolle Stadt! Danke Mandy fuer alle, war richtig schoener Mini-Urlaub!

Fotos bald auf picasa!


Loch Leven Castle

Franzi erweitert ihr Wissen ueber die britischen Royals mit einem visit in Loch Leven castle, wo Mary Queen of Scots (Maria Stuart) einst gefangen gehalten wurde.

Die Hauptdarsteller: Franzi, Mandy und Sara (Mandys Kollegin)

Die Location: Dorf Kinross.
1 Stunde busfahrt von EDI (und was fuer eine! Die Klimaanlage war kaputt und wir wurden quasi bei lebendigem Leibe geroestet. Dieses kraeftezehrende Erlebnis sollte fuer den Rest des Tages seine Spuren hinterlassen...

Dann Fussmarsch zum See=Loch, von dort Bootsueberfahrt zur Insel mit den Castleruinen.

Das Erlebnis:
Sehr friedliche und idyllische Insel, total gruen. Relativ kleine Schlossruine (immer diese Touristen mit ihren Anspruechen!) mit Turm. Versteckt hinterm Huegel das visitor centre mit Ticketverkauf, Buechern und Ritterspielzeug.

Nach Ankunft Picknick auf Wiese (der vorausschauende Reisende schmiert selbst!). Dann Erkundung der Ruinen mit Reisefuehrer-Buechlein.

Abends Kino. Das Filmhouse ist eine kleineres Programmkino im Zentrum von Edinburgh, wo man seinen Drink mit rein nehmen darf. "My best friend - mon meilleur ami", Film ueber die Menschen und ihre Macken und Freundschaft natuerlich. Empfehlenswert!

Ausklingen des Abends im "Dome" (poshe tailbar mit Riesenkuppel), die ladies nahmen noch einen Cosmopolitan. Man goennt sich ja sonst nichts.

www.thedomeedinburgh.com/introduction.html

Und Montag Rosslyn Chapel (remember? Da Vinci Code?)

EDI

Freunde,

Franzi ist heile in Edinburgh angekommen. Leicht muede weil Aufstehen um 6 (in Worten um SECHS!), aber zufrieden und gluecklich.

Kurze Rundfahrt mit Linienbus durch EDI (wirklich schoene Stadt, auch wenn der erste Eindruck kurz war... ganz viele Huegel, und gruen, und schoene Hauptstr. Princes Street, und ueberhaupt, einfach mal raus!).

Dann light lunch bei Mandy in der WG, dann kurz Kosmetikartikel kaufen (weil Franzi is travelling light = nur Handgepaeck = keine Fluessigkeiten = Duschbad etc. kaufen nach Ankunft) und jetzt auf zum gemeinsamen Abendessen mit Mandy und ihrer Kollegin Sara zu:

http://www.daniels-bistro.co.uk/table.html

Da arbeitet naemlich einer von Mandys Mitbewohnern.

Mmmh, Franzoesisch! Lecker!

Los gehts!