"Gibt es die Welt auch ohne mich?"

Pretty Woman

Es ist mir ja fast ein bisschen peinlich... habe gerade "Pretty Woman" gesehen und geheult wie ein Schlosshund! Ich glaube, ich habe den Film in den 90ern mal gesehen, aber nur halb, und da hat er mich nicht sonderlich beeindruckt, aber eben: holla die Waldfee!

Die Charaktere kommen so echt rüber, die Lovestory kommt doch irgendwie unerwartet (obwohl man es natürlich vorher weiss), und man entwickelt richtig Mitgefühl mit Vivian, als die zickigen Verkäuferinnen sie aus dem Designerladen werfen. Und als dann schon fast alles vorbei ist, und Vivian und Edward je ihren melancholischen Gedanken nachhängen, allein - und dann kommt auch noch "It must have been love"... da war alles zu spät!

Da ham wir es wieder -- solche Filme werden heute gar nicht mehr gemacht! Bin mir ziemlich sicher, dass dieser Optimismus und diese fast naiven Gedankenstupser, die einen zum Nachdenken über das Leben bringen, und diese im Grunde doch schamlos kitschige Handlung als heutige Produktion so gar nicht gemacht werden könnten.

Kurzum: ein großes Stück Kinogeschichte. Sollte man sich ab und zu mal anschauen!

"Warum sind die Sterne so unordentlich verteilt?"

"Ist alles, was ich schon vergessen habe, so groß wie ein Haus?"

Findet mich das Glück?


Wenn ein Buch mich seit (*rechne*) 5 Jahren beschäftigt, obwohl ich es vor 4 Jahren verschenkt habe (*Hallo-Bianca!*), dann hat es sich die Erwähnung hier redlich verdient.

"Findet mich das Glück", auch auf Englisch zu haben.

Auch anderswo im Netz hat dieses man möchte schon sagen Kunstwerk Wellen geschlagen (und wer weiss, wo noch?) - zu Recht!

Ein ganz großes kleines Buch, das zum Sinnieren zwischendurch (ha! ein brain snack quasi) anregt und das man auch gut an exponierter Stelle im IKEA-Regal stehen haben kann (schliesslich ist nichts so aussagekräftig wie eines Menschen Büchersammlung) - jeder Finder wird es auf seine/ihre ganz persönliche Art faszinierend finden (aus den unterschiedlichsten Gründen, zugegeben).

LESEN! und vor allem drüber NACHDENKEN!

PS: Kann man auch prima zu allen möglichen Anlässen verschenken, passt (fast) immer! Und jetzt, wo es beinahe schon wieder Weihnachten ist...

PPS: weil sie sich der Tatsache bewusst ist, dass nicht jeder Blogleser sich das Buch tatsächlich besorgen wird, mein Sendungsbewusstsein es aber nicht verkraften könnte, wenn nicht die maximale Anzahl von Menschen beglückt würde, hier des Dilemmas Lösung: in unregelmäßigen Abständen wird sie hier ein Zitat aus oben genanntem Buch abtippen, kommentarlos (meistens) - zur Erbauung aller!

Der Oktober in München

Freunde,

sicher fiebert ihr schon Franzis neuen Nachrichten entgegen. Hier ein Versuch. Doll isses nich, aber dafür ist Zukunftspotential zu erkennen, denn: Franzi ist jetzt Diplomandin! (Was man nicht alles schon für Titel hatte in dieser doch recht kurzen Laufbahn: Abiturientin, Praktikantin (OK, den gabs mehrmals), Studentin bzw. PC (politically correct) Studierende, Aushilfe... und jetzt als Krönung der Ausbildung: Diplomandin!)
Thema lautet übrigens: "Die ökonomischen Folgen von Konflikten in Projekten" und Franzi wird bis März '08 daran herumwerkeln.

Außerdem: Morkel hat schon 2 Zähne und die nächsten 2 (diesmal wohl oben) sind on their way.

Das Oktoberfest (Rekord-Wiesn!) ist vorbei. Bis zum nächsten Jahr. Nach der Wiesn ist vor der Wiesn!

Franzi ist Mitglied in allen Münchner Hochschul-Bibliotheken (und derer gibt es mehr, als man denken sollte: LMU, TU, Staatsbibliothek, Hochschule = FH) und hat auch schon fleißig die Führungen besucht.

Franzi ist außerdem wieder aktive Nutzerin der Öffentlichen Verkehrsmittel des MVV. Wegen de Umwelt und Benzinkosten und so weiter... und irgendwie fetzt Tram- bzw. U-Bahn-Fahren auch, besonders das Leute-Beobachten und Entrückt-Musik-Hören.

In diesem Sinne, Freunde. Neue Fotos vorerst nicht, weil Franzi krank im Bett liegt (bildlich gesprochen - aber krank isse wirklich) und überhaupt. Sind ja auch erstmal genug online.

Bis die Tage!

Fotos!

+++ auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Dame (Hallo Anne!) hier mehr Fotos von Morkel +++

ein bisschen Exhibitionismus im Netz...

Servus Freunde,

schaut mal, was es im Netz so Tolles gibt und testet, welche Farbe eure Aura hat. Ganz tolles Ding, und bei mir (m.E.) auch zutreffend. Hier Auszüge aus Franzis Testergebnis:

"Wir benötigen kein Medium, um feststellen zu können, dass Ihre Aurafarbe saphirblau ist.

Menschen mit blauer Aura sind von Natur aus fürsorglich, introvertiert und unergründlich. Gleichzeitig sind sie liebenswert, hilfsbereit und intuitiv... Sie werden aber von Freunden, Familie und Arbeitskollegen als guter Zuhörer geschätzt, denn Sie haben stets gute Ratschläge und ein offenes Ohr für die Probleme Ihrer Mitmenschen... Sie verzeihen die Schwächen Ihrer Mitmenschen schnell und ohne nachtragend zu sein... Frönen Sie Ihrer kreativen Seite und betätigen Sie sich künstlerisch... Die Welt muss auch mal ohne Ihre Hilfe auskommen können..."

Mein Helfersysndrom ist also offiziell bestätigt.

In diesem Sinne: Ausprobieren!, und vor allem: HIER Feedback geben!

Sonst noch aktuell:
- Wiesn in München (bald kommen Fotos)
- F hat ein Diplomarbeitsthema
- und keinen Nebenjob mehr, aber hey! Prioritäten setzen ist angesagt!
- Morkel hat schon den 2. Zahn (also, zu ertasten...)
- Mama ist zu Besuch
- Sonntag waren wir auf der Zugspitze (Slogan "Top of Germany"), und Garmisch ist ja nur n Katzensprung weit weg!
- bin seit heute in der Bayerischen Staatsbibliothek angemeldet
- der Himmel in München ist weißblau (aber das wussten wir ja schon)