Ich finde, jeder sollte eine Küchenschublade haben.

... da kann man übriggebliebene Schräubchen drin aufbewahren, neben Küchenfolie, einem Cutter und anderen nützlichen Dingen wie Schnipsegummis.

IKEA auf'n Samstag nach 'nem Feiertag

Leserfreunde,

IKEA könnte so schön sein, wenn die anderen Kunden nicht wären... aber so ist es ja mit dem Autofahren auch. Also, ohne die anderen Autofahrer. Auch wenn man mit 'nem A5 eher durchgelassen wird als mit 'nem Renault Scenic... aber das ist eine andere Geschichte.

Also IKEA - am Samstag, 4.10.08 in Leipzig. Für diejenigen unter uns, die deutsche Feiertage nicht auswendig können: am Freitag 3.10.08 war Tag der Deutschen Einheit, also langes WE für alle...

Die Kassenschlange stand bis zur Grünpflanzenabteilung der SB-Halle (!), auf Wagen musste man gefühlte 30 min warten - oder man jagte einfach einer IKEA-Angestellten einen ab... Nachdem wir die Möbel aus den Hochregalen gezerrt hatten ("Wenn in diesem Fach kein Artikel mehr liegt, schauen Sie bitte ca. 5 Regale weiter") und die Kassenschlange nicht kürzer wurde: Stärkung im Restaurant (IKEA-Family-Kunden kriegen gratis Kaffee!!).

Dann wieder runter - Schock: Wagen weg! Wagen mit 3 Stunden harter Arbeit: einfach weg!

Unfassbar. Vor Beginn der Panikattacke schnell mal die Lage gecheckt, die Lösung lag hinter Tor 1: Dort kämpfte eine IKEA-Mitarbeiterin (die gleiche, der wir vorher einen Wagen abgenommen hatten?!) mit vollgepackten Wagen und sortierte und sortierte... Trotz laut gerufenem "Halt! Da können Sie nicht rein!" kämpfte sich die Autorin bis ganz nach vorn und kam siegestrunken und stolz mit dem gefüllten Wagen wieder...

Und dann kam sie doch noch, die Kassenschlange.

Und als die vorbei war, kam die Autoschlange auf dem Parkplatz. Für nicht mal 1 km haben wir über ne halbe Stunde gebraucht.

Aber nett war's trotzdem.

PS: Billy und Benno stehen und sehen gut dabei aus.

Mallorca-Urlaub, Sonnenbrand...

....gibt es einen Zusammenhang, fragt ihr?


In der Tat, allerdings ganz anders als man vielleicht denkt.


Aber beginnen wir am Anfang. Am vorvergangenen Freitag reiste Franzi (verschnupft, müde - urlaubsreif) nach München, um bei Uli zu übernachten, bevor am Samstag nachmittag der Flieger nach PMI ging.


Malle war, naja. Klar, schön wie immer, leichtes nach-Hause-komm-Gefühl stellte sich auch ein, aber das Wetter! Hat uns eiskalt (ja, wörtlich zu nehmen!) im Stich gelassen. G-s-D war die Gruppe eine nette, so dass die Stimmung nicht getrübt war, wohl aber der Himmel.






Statt Strandprogramm musste Franzi also quasi als Reiseführer einspringen, ging gar nicht anders ;-), selbst wenn sie nicht ohnehin darauf gebrannt hätte, mal wieder so richtig mit Malle-Kenntnis rumzuprotzen...

Nichtsdestotrotz kam auch das dem Kulturteil diametral entgegengesetzte Programm nicht zu kurz, stichpunktartig soll hier nur auf San Miguel, Tekken und Singstar/GuitarHero verwiesen werden, neben semi-kulturellen Punkten wie Shopping, natürlich.

Fazit: alles sehr sehr nett, trotz Wetter. Schöner Urlaub, zu kurz, na klar.

Um die Spannung aus der Überschrift nun langsam aufzulösen... Nach Rückkehr ins kalte München am Samstag wurde Sonntag vormittag schlussendlich ein Wiesnbesuch mit Patenkind samt Entourage geplant und kurzentschlossen durchgeführt, und als der Hochnebel sich gelichtet hatte, zeigte die bayrische Landeshauptstadt sich von ihrer schönsten weißblauen Seite.


Und nach ein paar Stunden im Biergarten auf der Wies'n, da färbt sich die eine oder andere Nase schon etwas ins Rötliche. Gerade auch vor dem Hintergrund einer nicht vorhandenen Vorbräune, verursacht durch Wolken überm Mittelmeer...

Mittlerweile hat das Arbeitsleben Franzi wieder, 120%, klaro.

Bis denne!