Blumen ins Büro

Man fühlt sich wie in einem Hollywoodfilm. Ein kitschiger, doll aufgetragener Glamour-Hollywoodfilm, in dem die Dialoge vor Schmalz strotzen, in dem die Hauptdarstellerin immer perfekt geschminkt und frisiert ist, selbst wenn sie gerade aufgewacht ist. In dem der Held die Heldin auf Händen trägt und ihr die Welt zu Füßen legt. In dem die beiden einander in Zeitlupe in die Augen sehen und ewige Liebe schwören, und dann setzt die monumentale Orchestermusik ein.

Was ist passiert?

Ich habe Blumen ins Büro geschickt bekommen!



Hubbrücke

Szene:
Herbstwetter.
Kalt, sonnig.
Hubbrücke.
Spazierende Bürger der Stadt begutachten das erste eröffnete Teilstück der Hubbrücke.

Sie 1: Das haben sie aber schön gemacht.
Sie 2: Guck mal, wen haben wir denn da?
Sie 1: Günter und Karin. Na sowas. Deren Spruch wurde also schon gemacht.
Sie 2: Ach, ihr habt auch was abgegeben? Wo ist das denn?
Er: Die Brücke ist ja auch noch gar nicht fertig. Das machen sie bestimmt noch.
Sie 2: Achso?
Er: Jaja, das machen sie alles noch.
Sie 2: Was war denn euer Spruch?
Er: Ach, irgendwas mit Otto dem Großen. Wegen Magdeburg.