Prüfungszeit...tiriliii...

Liebe Leser,

seit 3 Tagen herrscht wieder Ausnahmezustand in Franzi's Welt: Es ist Prüfungszeit.

Mo 29.01.07...Französisch (war nich so doll)

Fr 02.02.07...Geschäftsreisemarket und Messe&Ausstellungen

Di 13.02.07...Hotelmanagement (yet another Henschel "Sie können die Frage auch mit Ihren eigenen Worten beantworten, aber eigentlich möchte ich Wort-für-Wort-Definitionen" Klausur)

Do 15.02.07...Destinationsmanagement (Braunlage und Wernigerode) und Gesundheitstourismus

Sollten die side-effects auf das Blog ausstrahlen (giddiness, silly attacks of panic-like laughter, Bügelanfälle, Shoe-shopping, Internetsurfen):

Please forgive me, I know not what I do (Danke, Bryan!)

und consider: Alles wird gut, eventually...

Der Harz ist nicht Genug!


Abschluss Shirt des 7. Semesters

Hochschule Harz, Februar 2007!!!

Zitate III: Fire and Ice

Some say the world will end in fire,
some say in ice.

From what I’ve tasted of desire,
I hold with those who favor fire.

But if it had to perish twice,
I think I know enough of hate,
to know that for destruction ice
Is also great.

And would suffice.


Fire and Ice, Robert Frost

Zitate II: worries...

In life, says an Irishman’s philosophy, there are only two things to worry about, either you are well, or you are sick.

If you are well, there is nothing to worry about, but if you are sick, you have two things to worry about: either you will live, or you will die.

If you live, there is nothing to worry about, if you die, you have two things to worry about; either you will go to heaven or to hell.

If you go to heaven, there is nothing to worry about, but if you go to hell, you'll be so busy shaking hands with your friends, you won't have time to worry.

So don’t worry
.

Endlich Schnee!!!














Nächtlicher Ausflug ins Schneegestöber am Freitag abend (26.01.07) nach WE-Seminar mit Schneemann-Bauen.

Und am nächsten Tag war er sogar noch schöner!

Der Rasselbock












Semesterabschlussvorlesung von Prof. Wiese.

DAS Highlight des Semesters!

Volles AudiMax, und der NEUE Martin Wiese Fan Club (--> www.studivz.net --> Martin Wiese Fan Club) in der ersten Reihe!

Alltäglich und doch wunderbar V

Bemerken, dass das merkwürdige Zischgeräusch nicht plötzlich auftretendes Restwasser im Bügeleisen ist, sondern nur die Magnesium-Brausetablette!

Ausstellungseröffnung Goslar






Am Sonntag (21.01.07) begaben sich U., M. und F. um 11:30 ins Bergwerk Rammelsberg (Weltkulturerbe) zur Eröffnung der Sonderausstellung "Vom Bleiglanz zum Neutrino".

Die Leiterin des Museums, Frau Dr. A., hatte uns im Rahmen der Lehrveranstaltung "Messe und Ausstellungen" eingeladen.

Fazit: Schöne Ausstellung, gute Musik, viel Politik, Exponate zum Anfassen...

Alltäglich und doch wunderbar IV

Wenn der Inhaber des Bürozubehörgeschäftes auf die Frage nach Briefumschlägen in ansprechenden Farben sagt: "Schön ham wer nich."

Alltäglich und doch wunderbar III

Jeden Tag bewusst die Möglichkeit geniessen, bequeme sportliche Kleidung tragen zu können - bevor demnächst der Ernst des Lebens beginnt!

After Show Party






... Freitag 19.01.2007

... 19:30 Uhr

... Die Party im Wohnheim I

... Bianca extra aus Dänemark angereist...

... Und um Mitternacht hatte Merten auch noch Geburtstag, daher der Hase...

PS: Die coolsten Parties sind natürlich immer die mit den wenigsten Bildern!

WÄHREND der Vernissage









Donnerstag, 18.01.2007...

... draußen tobt Orkan "Kyrill"...

... drinnen präsentiert Janine ihre Bilder!

Lektionen des Lebens II

There's no black and white. It's all shades of grey.

Alltäglich und doch wunderbar II

Morgens als erstes abwaschen und mit der Motivation, etwas Nerviges bereits geschafft zu haben, den Tag beginnen.

Alltäglich und doch wunderbar I

Autofahren mit lauter Musik (danke, neues Autoradio) und Mitsingen.

Lektionen des Lebens I

Man kann nicht alles haben.

VOR der Vernissage...

Janine wird ab Donnerstag, 18.01.2007, in der Villa ihre Dänemark-Fotografien ausstellen.

Wir haben ihr bei der Vorbereitung geholfen und dabei unsere Hochschule von einer ganz anderen Seite kennen gelernt.

Wie schon gesagt, man war in keiner Institution "richtig" tätig, bevor man nicht nach Einbruch der Dunkelheit dort take-away gegessen hat...

In den Hauptrollen: Janine, Christin, Mandy, Ulrike, Merten, Franziska, die Villa, Glas-Klar und Asia-Snack!