Findet mich das Glück?


Wenn ein Buch mich seit (*rechne*) 5 Jahren beschäftigt, obwohl ich es vor 4 Jahren verschenkt habe (*Hallo-Bianca!*), dann hat es sich die Erwähnung hier redlich verdient.

"Findet mich das Glück", auch auf Englisch zu haben.

Auch anderswo im Netz hat dieses man möchte schon sagen Kunstwerk Wellen geschlagen (und wer weiss, wo noch?) - zu Recht!

Ein ganz großes kleines Buch, das zum Sinnieren zwischendurch (ha! ein brain snack quasi) anregt und das man auch gut an exponierter Stelle im IKEA-Regal stehen haben kann (schliesslich ist nichts so aussagekräftig wie eines Menschen Büchersammlung) - jeder Finder wird es auf seine/ihre ganz persönliche Art faszinierend finden (aus den unterschiedlichsten Gründen, zugegeben).

LESEN! und vor allem drüber NACHDENKEN!

PS: Kann man auch prima zu allen möglichen Anlässen verschenken, passt (fast) immer! Und jetzt, wo es beinahe schon wieder Weihnachten ist...

PPS: weil sie sich der Tatsache bewusst ist, dass nicht jeder Blogleser sich das Buch tatsächlich besorgen wird, mein Sendungsbewusstsein es aber nicht verkraften könnte, wenn nicht die maximale Anzahl von Menschen beglückt würde, hier des Dilemmas Lösung: in unregelmäßigen Abständen wird sie hier ein Zitat aus oben genanntem Buch abtippen, kommentarlos (meistens) - zur Erbauung aller!

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

interesting..das buch meine ich. Gibt's sogar auf Englisch..wie genial! Klingt bezaubernd. Wie biste 'wieder' drauf gekommen, wenn'dis vor x-Jahren verschenkt hast? Zufällig wieder drauf gekommen?