Verkehrspolizist!


...heute morgen, an einer Kreuzung irgendwo in Sudenburg, in der Linksabbiegerspur. Irgendwas war anders. Alle fuhren vorsichtiger als sonst, die Ampel dauerblinkte in orange.
Zwei Herren in Neonfarben schraubten am Ampelpfeiler herum.
Der morgendliche Rush-hour-Verkehr wurde geregelt von... einem Verkehrspolizisten.

Eine Kinderbuch-Ikone, zum Leben erwacht!

Unbeirrbar stand er auf seinem gestreiften Podest mitten auf einer der meistfrequentierten Kreuzungen der Stadt, eine unbestechliche Instanz inmitten der eiligen Autofahrer. Unterstützt wurde er von weiteren Polizisten, jeder an einer der vier Kreuzungsstraßen. Felsen in der Brandung.
;-)

Eine klare und eindeutige Zeichensprache wendete er an, die alle Wünsche berücksichtigte (Geradeaus, Rechtsabbieger, Linksabbieger, Straßenbahn). Jeder wusste Bescheid, was Sache war, ob man fahren darf oder nicht.



Man stelle sich nur mal vor, wie es sonst im Leben läuft: "Naja, eigentlich könntest du jetzt fahren, aber der andere will ja auch, und die da drüben haben es auch eilig, na gut, einer darf noch durch, und dann muss der hier erstmal, der wird sonst böse...".

Nein, es gab klare Gesten, es gab Blickkontakt, mit Nachdruck wurde die jeweilige message ("du bist dran", "du bist nicht dran") eindeutig 'rübergebracht, im Zweifel noch die Trillerpfeife eingesetzt.

Von solch einer gekonnten, professionellen und klaren Kommunikation könnte sich so mancher 'ne Scheibe abschneiden. Dazu gab's noch soziale Interaktion. Und das alles vor dem ersten Büro-Kaffee.

Keine Kommentare: