Liebe Leser,
please accept my apologies for not writing sooner.
Aber eher schreiben ging nicht, denn das Internet Kiosk wurde am Wochenende incl. Montag weil Bank Holiday von den Kindern belagert, mit denen unsere vielen Gaeste nicht wussten wohin... und statt die Goeren an der frischen Luft spielen gehen, halten sie unschuldige, hart arbeitende Hotelangestellte davon ab, die schon so kargen Kontakte mit der Heimat zu pflegen. Kinder, pah!
Anyway. Fotos gibts vorlaeufig keine neuen. Ich komme grade aus Wind und Wetter zurueck - war naemlich in Tullow in der Bibo in der Hoffnung, endlich Dublin-Bilder und Bilder vom WE teilen zu koennen, aber Pustekuchen! Der Bibo-Computer hat sie einfach nicht hochgeladen. Muesst ihr halt mit Wortbeschreibungen vorlieb nehmen, wir waere es anders auch lieber!
So. Die Samstagserlebnisse hatte ich je bereits geschildert.
Am Sonntag (nach obligatorischem Ausschlafen, man goennt sich ja sonst nix) bin ich vormittags nach Altamont Gardens gefahren, 15 min von hier. Hatte mir Claudia (Rezeption) mehrfach waermstens empfohlen, und sie hatte recht! So toll! Jetzt verstehe ich auch, warum Spazierengehen die grosse Leidenschaft von Elizabeth Bennet ist, wenn man in solchen Gaerten (Park waere das angemessenere Wort) wandeln kann!
Altamont ist ein altes Herrenhaus mit einem tollen Garten hintendran, mit Riesenteich und dahinter gibt es noch einen Pfad zum Fluss hinunter, vorbei an grasenden Schafen und einem kleinen Tempelchen... wirklich eine Augenweide. 50% meiner Zeit dort hat sich das Wetter auch wirklich anstaendig benommen, mit Sonne und so (Wind ist halt immer...). Die anderen 50% habe ich mich schleunigst unter einem der zahlreichen schoenen Baeume verkrochen, weil: Hagel. Genau! Da erzaehle ich am Samstag noch schadenfroh am Telefon, wie schoen das Wetter hier ist, und seit Sonntag ist auch hier der Winter zurueckgekehrt. Trotzdem hat mich das nicht davon abhalten koennen, ALLE Enten, Schwaene, Schafe, Pfauen (ja!), verwucherte Putten, Magnolienbaeume und Blumen zu fotografieren.
Etappe 2: Brownhill Dolmen bei Carlow, Pflicht weil keltisches Kulturerbe (und als Fan von Diana Gabaldon's Steinkreis-Serie kann man an Granitbloecken einfach nicht vorbei) und auch noch in der Naehe. Angeblich das groesste/weitlaeufigste (unterirdisch)/irgendein-Superlativ-wars-auf-jeden-Fall Grab seiner Art in Europa. Hmmm. Beinah waere ich dran vorbei gefahren. Ist fuer ungeuebte Augen einfach ein grosser Stein in der Mitte von einem (ziemlich kahlen) Feld. Gibt n Weg aussenrum, den bin ich natuerlich pflichtschuldig entlang getrottet, immer gegen den Hagelsturm! Komme am Stein an, aergere mich noch ueber die 2 Leute, die AUSGERECHNET jetzt in meinem Foto rumspringen muessen - bis mich die Lady anspricht: "Are you here for the visualisation group?" Es stellte sich heraus, dass sich ein paar Eingeweihte einmal im Monat an genau diesem Dolmen ("It is quite a special place, you know") treffen, um zu visualisieren, was sie an der Welt verbessern wollen. "Hmm" dachte ich, hab hoeflich einen schoenen Tag gewuenscht und bin (nicht ohne mir ein Grinsen zu verkneifen) nach Kilkenny gefahren. Was'n Land, ich kann euch sagen!
Etappe 3: Kilkenny. Man, waren die Strassen voll! Nachdem se nu alle Samstag wie die Irren (habt ihr bemerkt, wie ich stilsicher der Wortspiel-Versuchung widerstanden habe?! Iren, Irren, ... get it?) St. Paddy's gefeiert haben, war wohl Sonntag Ausschlafen angesagt, gefolgt von Shopping! Nach 30 min um-den-Pudding-fahren in Kilkenny habe ich dann auch den grossen zentralen Parkplatz gefunden und mich mitten ins Getuemmel gestuerzt. Schoene Stadt, mehrere parallele Gassen mit schoenen alten Shop-Fronts im Zentrum, verbunden durch kleine Tunnel/Durchgaenge/Treppen. Ueber all dem thront das Schloss, zwischendurch n paar halbverfallene Kirchen, natuerlich n Fluss inner Mitte. Wirklich schoen, da fahre ich nochmal hin! Habe mich hauptsaechlich in den Shops aufgehalten, denn zu dem Zeitpunkt naeherte sich der Hagel seinem Hoehepunkt...
Schlussendlich souveraen im Dunkeln nach Hause gefahren.
Montag: Wie mit Sandra (Restaurant) im Voraus besprochen, durfte ich vormittags bei ihr Waesche waschen (nein, die WaMa hier geht immer noch nicht, wir warten auf die bestellte Tuer...). Bin laessig mit meinem Auto im Wolseley Village (Wohnsiedlung zwischen Hotel und Tullow, da wohnen vielen Angestellte in 3-4er WGs) vorgefahren und hab gewaschen. Es geht wirklich nichts ueber frische Waesche. Wenigstens geht der Trockner im Hotel - 9.5 qm sind jetzt nicht wirklich die ideale Trockenkammer...
Danach gings auch schon wieder nach Dublin, Landstrasse, Autobahn, whatever you want, Franzi meistert's! Flughafen, Auto abgeben, auf den Bus warten.
In Carlow hat mich Claudia mit ihrem Auto eingesammelt - und wo wir schon mal da waren, sind wir direkt noch zum Thai ihres Vertrauens gegangen, yummy! Thom Kha Gai und Thai Curry - wie immer. Nicht ganz so gut wie bei Tuk Tuk in Bournemouth, aber um Welten besser als der China-Thai in Werni.
Dienstag dann alleine im Buero, Heike hatte mir aber in weiser Voraussicht eine recht umfangreiche Liste gemacht, die ich bis heute abend dann auch fast abgearbeitet habe.
Dienstag abend bin der Einladung von Sandra (Reception), Helene (Livingwell) und Claudia (siehe oben) gefolgt, mit ihnen im "Tara Arms" (richtig gemuetlicher Pub!) Burger zu essen.
Und heute abend wie gesagt Bibo, nur halt ohne Fotos fuer euch :-(
Am Sonntag werde ich der Einladung von Yvonne (Front Office Manager) folgen: Die Reception holt ihre Weihnachtsfeier in Johnie Fox's Pub, Dublin http://www.jfp.ie/ nach - Gruppentaxi ist schon organisiert und einige ausgewaehlte Kollegen duerfen auch mit.
Hurra, ein social life!
Ich hab's ja immer gesagt: Alles wird gut.
Stay tuned,
Franzi
Scobel und die Nominierung
vor 3 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen