Franzi ist nun seit gut einer Woche dabei, im Joballtag, als Studentische Hilfskraft in der Marketingabteilung eines Softwareunternehmens.
Prinzipiell: alles gut. Nette Kolleginnen, Arbeit macht Spass.
UND sie lernt auch noch eine neue Sprache, denn Marketing-Sprech unterscheidet sich grundlegend sowohl vom Deutschen (über das es sich erheben will, obwohl es manchmal so viel konkreter das Gewünschte ausdrücken könnte) als auch vom Englischen (dessen Eleganz es durch plumpes Halb-Eindeutschen gründlich zerstört).
Franzi wird ab jetzt ein paar Beispiele veröffentlichen.
"Hattest du auf die Mail replied?"
"Setzen Sie mal einen Reminder ins Outlook!"
"Die Factsheets für Marketing und Sales müssen geordnet werden, und die Shirts (XX Small oder X Large)..."
"Das eine Mailing kannste auch händisch beschriften"
"die finale Version..."
"jemanden briefen"
"das Excel-Sheet"
Bald mehr!
Scobel und die Nominierung
vor 3 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen