U.S.A.

Heute ist der 5. Tag unseres Urlaubs in ... AMERIKA!

Ein bisschen klischeehaft komme ich mir schon vor, aber ich muss einfach feststellen: hier ist alles groesser, netter, toller, mehr Auswahl, weitere Strecken, groessere Autos und so weiter. Und die Menschen sind freundlicher als zu Hause, mag es nun oberflaechlich sein oder nicht. Es ist einfach angenehm, freundlich begruesst zu werden.

Y. sagt, wir sind noch im Europa-aehnlichsten Teil - wie muss dann erst der Rest sein..? Wenn hier in den Vorgaerten schon soviele Fahnen wehen...

Kurz: wir sind in New England, genauer gesagt im Bundesstaat Connecticut, 2 Std. Fahrt von NYC entfernt, 1,5 Std. von Boston. Der 9 Std.-Flug war erstaunlich easy (Stichworte: Thrombosestruempfe, no in-flight-entertainment wegen Terrorgefahr, 1 Std. vor Landung kein WC-Besuch mehr moeglich, aufregende Passage durch Immigrations und Zoll...).

Machen hier einfach ein paar Tage daily life: well, daily life plus shopping...

Am 3.1.2010 fahren wir dann in die "City" - man sagt hier nur "the city", denn es gibt nur EINE!

Eindruecke bisher.
Y. bringt mich zu all den tollen Orten, shopping-related and non-shopping. Es ist grossartig, jemanden zu haben, der weiss, wie alles funktioniert. Wieviel man die speed limits ueberschreiten darf, von welchem Highway auf welche Interstate man muss, um zu den tollen Malls/Outlets und Sehenswuerdigkeiten zu kommen, wo das Essen am besten ist, welchen Supermarkt, wo man tankt, wo es schoene Haeuser gibt (und was fuer welche! mein lieber Scholli!), welches Kino, wie die Ampeln funktionieren, wo man Maut zahlt, etc.

Aus meiner Touristenperspektive habe ich das uneingeschraenkte Gefuehl, dass man hier ALLES haben kann - wenn man es bezahlen kann - und sei es auf Pump (Kreditkarte). ALLES. Egal fuer welchen Bereich des Lebens, ob Essen, Trinken, Kleidung, Ausgehen, Autos, Urlaub, Geschenke, Buecher, Schmuck, Handys, ach es koennte ewig so weiter gehen. Und nicht nur kann man alles haben, man kann alles so variieren, wie man will. Allein die Orangensaftregale im Supermarkt waren der Knaller. Und Ice Cream sowieso. Und gestern entdeckt: sogar Spielzeug!

Von Finanzkrise keine Spur. Die Malls sind voll, in Restaurants wartet man gern mal 30 min., im Kino sind die Saele ausverkauft.

Bin sehr gespannt auf the Big Apple.

Bis dahin: Happy New Year!

schönes neues Lied gefunden

...neulich im Radio gehört und seitdem nicht mehr aus Kopf gekriegt...

Clueso: Gewinner

An allem, was man sagt, an allem was man sagt ist auch was dran.
Egal wer kommt, egal wer geht, egal es kommt nicht darauf an.
Ich glaube nichts, ich glaub an dich, glaubst du an mich, ich glaub ich auch.
Ich frage mich, ich frage dich, doch frag ich nicht, fragst du dich auch.

Ich bin dabei, du bist dabei, wir sind dabei uns zu verlier'n.
Ich bin dabei, bist du dabei, sind wir dabei uns zu verlier'n?

Leichter als leicht, geht es vielleicht leichter als das, was vielleicht war.
Leichter als leicht, das ist nicht weit von hier zu dem, was noch nicht war.
Suchst du mich, dann such ich dich, ist die Versuchung groß genug?
Ich lass es zu, komm lass es zu, komm lass es uns noch einmal tun.
Ich geb nicht auf, gehst du mit mir, gehst du mit mir mit auf uns zu.
Fällt dir nichts ein, komm leg nicht auf, komm reg dich auf und komm zur Ruh.

Ich bin dabei, du bist dabei, wir sind dabei uns zu verlier'n.
Ich bin dabei, bist du dabei, sind wir dabei uns zu verlier'n.
Ich bin dabei, du bist dabei, wir sind dabei uns zu verlier'n.
Ich bin dabei, bist du dabei, bin ich dabei uns zu verlier'n.
Ich bin dabei, du bist dabei, wir sind dabei uns zu verlier'n.
Ich bin dabei, bist du dabei, sind wir dabei uns zu verlier'n.

Ich bin dabei. Du bist dabei. Wir sind dabei.
Ich bin dabei. Bist du dabei? Sind wir dabei?

W-Markt eröffnet!

Heute hat in MD der W-Markt eröffnet. Und WIR waren live dabei! Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass die Anwesenheit meiner Kollegen und Kolleginnen und mir diesem Treiben erst den besonderen Glamour verliehen haben : das,-- und der bademanteltragende Udo-Jürgens-Imitator mit seiner ganz bezaubernden Version von "Griechischer Wein"...

Der Grünkohl neben der großen Pyramide an der Sparkasse ist -wie letztes Jahr-sehr sehr lecker!

Es ist schon schön: viele bunte Lichter, freundlich gestimmte Menschen, besäuselnde Getränke (all-time-favourite: die Nonnen mit ihrem Glögg!), altbekannte Melodien und eine Gruppe guter Freunde... da kann einem auch Nieselregen die Stimmung nicht vermiesen.

:-)

Xmas spirit, here we go.

Umtopfen ohne Balkon

Operation "Der Farn Braucht Neue Erde" wurde heute mit Teil 2 erfolgreich abgeschlossen.


[Rückblick: Teil 1 musste abgebrochen werden, weil die benötigten Mengen an Schwarzerde leider nur noch ein paar kümmerliche Bröckchen waren. War wohl doch zu trocken. "Farni" hat die Durststrecke aber gut überstanden (" no plants were harmed during production of this article"), vermutlich weil er nicht dursten musste, im Gegenteil.]


Der Autorin gelang es heute, sich die fehlende Menge an Blumenerde gewissermaßen zusammenzuschnorren: Menschen mit Balkon "haben sowas eben einfach da".

Und was soll ich sagen: ein Suppenlöffel kann die Aufgaben einer Gartenschaufel ebenfalls sehr gut umsetzen! Schöne Schwarzerdedecken wohin man blickt.

Nebeneffekt: das fleißige Lieschen, der Drachenbaum und Pflanze X mit den schönen glänzenden Blättern (moment, ich geh mal nachschauen... Zamioculcas!) haben auch noch was abgekriegt.

Fühle mich sehr wohltätig den lieben kleinen Pflanzen gegenüber. Wird Zeit, dass Lieschen mal wieder blüht im Gegenzug!

ride your bike along the Elbe and the day is your friend

Gestern, nach diversen DVD-Filmen auf der Couch, unterbrochen nur von Snackbesuchen am Kühlschrank, stand ich - hochherrschaftlich, wie ich meine - an einem meiner beiden hohen Fenster mit Blick auf Gründerzeithäuser und Kastanien, der Wind bauschte die Vorhänge (yesss!) und die Luft draußen war mild.

Kurz: Zeit, hinaus zu gehen!
Gehen? Fahren!

Schwups, das Fahrrad geschnappt, im Vorbeigehen noch schnell den Minirucksack vollgepackt mit: Geld, Handtuch, Windjacke, Fotoapparat, Schlüssel, Taschentücher, Stadtplan; Musik ins Ohr und nichts konnte mich aufhalten. Außer roten Ampeln. Magdeburg verfügt, das kann ich nun aus eigener Erfahrung bestätigen, über ein hervorragendes Netz an Radwegen. Man muss praktisch nie absteigen und hat eigentlich immer eine eigene Spur, samt Ampel.

Am Alleecenter vorbei, über die Elbbrücken, dann nordwärts und schließlich im Herrenkrugpark - gibt es ein Fahrrad-Pendant für "flanieren"?
Frische Luft umwehte die Nase, Schatten wechselte sich ab mit Sonnenflecken, Vogelzwitschern (gab es bestimmt, wurde aber übertönt von meiner Musikauswahl)...

Einziger Wermutstropfen (wenn überhaupt): sich ohne Profi-Rad-Hose-und-Oberteil auf einem normalen Damenrad fortzubewegen kann durchaus zu einem Gefühl von technischer Unterlegenheit führen.

Wann wurde privates Radeln bitte so PROFESSIONELL?!

wiederentdeckter Lieblingskitschfilm

... "You've Got Mail".

Tom Hanks müsste es jetzt nicht unbedingt sein, aber sehenswert allein wegen folgender Features:
  • Gast-Auftritt Pride and Prejudice
  • Meg Ryans Frisur
  • Briefe!
  • fast schon wieder Retro --- die alte AOL-Maske mit Modempiepstönen

... und ein super Zitat, vordergründig über Starbucks, hintergründig aber über die ganze Welt:

The whole purpose of places like Starbucks is for people with no decision-making ability whatsoever to make six decisions just to buy one cup of coffee. Short, tall, light, dark, caf, decaf, low-fat, non-fat, etc. So people who don't know what the hell they're doing or who on earth they are can, for only $2.95, get not just a cup of coffee but an absolutely defining sense of self: Tall. Decaf. Cappuccino.

schön!

EDI

Übertragung meiner handschriftlichen Notizen, a.k.a. komprimiertes Reisetagebuch

*mit F in Edinburgh*
25.7. - 28.7.2009

Sat
Anfahrt, check-in Flughafen Leipzig Altenburg, eigentlich Altenburg-Nobitz
Abholung Mandy airport EDI
Transfer zur Unterkunft
Snack im Indian ("Dheli")
Royal Mile - Clan Gathering
Drink Rose Lane
home

Sun
shops, castle
Grassmarket
Friedhof Greyfriars
Snack Bistro Favorit
Shopping: Monsoon, Topshop
Starbucks George Street
Pub in Leith
Delikatessen + Wein

Mon
Botanic Garden
Shops
Costa Princes Mall
dinner Grassmarket
Mary King's Close
Pub (Bobby's), live music
Käse

Tue
packen
George Street (Kleider!!!)
scone + tea
lunch Rose Lane
Costa (Mandy)
Koffer holen
zum Airport

"When you taught me how to dance" - O.S.T. Miss Potter (ganz wunderbarer Film)

When you taught me how to dance
Years ago with misty eyes
Every step and silent glance
Every move a sweet surprise

Someone must have taught you well
To beguile and to entrance
For that night you cast your spell
And you taught me how to dance

Like reflections in a lake
I recall what went before
As I give, I'll learn to take
And to be alone no more

Other lights may light my way
I may even find romance
But I won't forget that night
When you taught me how to dance

Cold winds blow
But up on those hills you find me
And I know
You're walking right behind me

When you taught me how to dance
Years ago with misty eyes
Every step and silent glance
Every move a sweet surprise

Someone must have taught you well
To beguile and to entrance
For that night you cast your spell
And you taught me how to dance
And you taught me how to dance.

Sei gut zu deiner Nase, sie kann sehr böse zu dir sein

Zum wiederholten Male in diesem Jahr bin ich von einer Nasennebenhöhlenentzündung genesen. Das geht so nicht weiter. Also das infektionsbedingte Umfallen --- Genesen ist super.

Geplante präventive Maßnahmen: Vitamin C + Zink sowie ... freaky! ... möglicherweise die Anschaffung einer Nasendusche. Klingt spießig, aber wenn's doch hilft...

Die armen kleinen Nasennebenhöhlen, man muss ihnen helfen, sich böser Bakterien/Viren zu erwehren. just read up on the whole stuff (Internetdoktoren können einem schon irgendwie Angst machen): eigentlich ist nicht mal ihre Funktion so ganz klar (vielleicht gewichtstechnische Entlastung des ohnehin schon schweren Schädels? vielleicht Resonanzkörper?), aber fest steht: wenn die Verbindung zur Nase erstmal unterbrochen ist, z.B. durch einen schnöden Schnupfen, dann siehts schlecht aus. Inhalieren hat zwar auch seine meditativen Vorteile (Besinnung und so) - müsste ich aber nicht sooo oft haben, vor allem nicht mit den krankheitsbedingten Nebenwirkungen. Also: lieber vorbeugen. Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. Was bin ich ein guter weil folgsamer Patient.

Ob zunehmendes Bewusstsein für Krankheiten und ihre Verhinderung ein Symptom von Älterwerden ist? Oder einfach von Erwachsenwerden. Ja, so wirds sein.

Oma würde sagen: an apple a day keeps the doctor away. In diesem Sinne.

The Thorn Birds

"... a bird that sings just once in its life. From the moment it leaves its nest, it searches for a thorn tree... and never rests until it's found one. And then it sings... more sweetly than any other creature on the face of the earth. And singing, it impales itself on the longest, sharpest thorn. But, as it dies, it rises above its own agony, to outsing the lark and the nightingale. The thorn bird pays its life for just one song, but the whole world stills to listen, and God in his heaven smiles.
[...] the best... is bought only at the cost of great pain."


(Ralph de Bricassart)


Unfassbar, gestern zum ersten Mal diesen großen Klassiker gesehen. GANZ großes Kino. Tragisch und dramatisch wie sonst kaum ein Film, zum Ende braucht man die Taschentücher eigentlich gar nicht mehr beiseite legen. Und so schön gespielt.

SOWAS wird HEUTE gar nicht mehr gemacht. Die Ästhetik der 1980er steht diesem Meisterwerk gut zu Gesicht. Gar nicht auszudenken, dass"The Thorn Birds" in diesen Videoclip-geprägten Zeiten produziert werden würde. Bestimmt nicht mit soviel Ruhe und Liebe zum Detail und unzähligen Dialogen, die zum Nachdenken anregen. Mal ganz davon abgesehen, dass ein Mann mit so überirdisch filigranen Zügen wie Richard Chamberlain noch keinem Film geschadet hat.

Hier noch ein paar zusammenfassende Stichworte...

"Love. Unattainable. Forbidden. Forever."
"Ashes of Roses"
"I love you. But I love God more."
"Ambition"
"Sacrifice"


Rea Garvey - Hold Me Now

Dramatisch-schaurig-schöner Titel aus dem O.S.T. von Keinohrhasen; leider viiiel zu kurz.

What words should we use
To say how we feel
We're both afraid to lose
Something real

So just hold me now
Don't look for words
Just hold me now
I am sure it won´t hurt
More than these feelings
Crashing around me
More than the thougt
That you're gone

So just hold me now
I'm lost on this silent
Just hold me now
We're swimming in silence
Why are there feelings?
And what am I trying to hide?
The mirror never lies

Internet zuhause

...funktioniert seit 3 Wochen (gefühlt: ein halbes Jahr) immer noch nicht wieder, inkl. Telefon. Frau U ist "dran", aber die Mühlen von Kabel Deutschland mahlen sehr, sehr langsam.

Hinzu kommt meine aktuelle Abwesenheit von zuhause (d.h. selbst wenn es einen erneuten Termin mit aufgeschlossenem E-Raum gäbe, ich wäre nicht da :-( ):
bin nämlich in M, bei Morkel nach dem Rechten sehen. Der kurze Auftritt heute morgen, "mit wehendem Haar", lässt bereits Vielversprechendes für die nächsten Tage erahnen...

"Servus"!

Ein Jahr dabei!

Vor einem Jahr und einer Woche trat Frau U den neuen Job an: Jubiläum!

Seitdem ist hier leider nicht soviel passiert, dafür aber im Richtigen Leben umso mehr.
Das vergangene Jahr war prall gefüllt mit milestones, wie wir Projektmenschen sagen ;-)

  • Diplomarbeit geschafft
  • Richtiger Job
  • Eigene Wohnung
  • viele neue tolle Menschen incl. nettem Chef
  • eine lila Wand im Wohnzimmer
  • eigene Waschmaschine
  • regelmäßige Besuche diverser Szenelocations am Wohnort ^^
  • lange und viel gearbeitet, und das war erst der Anfang, denn jetzt gehts erst richtig los

Es bestätigt sich, was F schon immer gesagt hat: Alles Wird Gut!

26. Geburtstag - O.S.T.

Soundtrack zur gestrigen Reinfeier-Veranstaltung, Best-Of.

The Killers - Mr Brightside
MIA - Hungriges Herz
Coldplay - Viva La Vida
MIA - Tanz der Moleküle
Kate Nash - Foundations
MIA - Mausen
The Killers - Human
MIA - Mein Freund
Snow Patrol - Chasing Cars
MIA - Sonne
Kings of Leon - Sex on Fire
Coldplay - In My Place

...Fotos...

"da nehm ich die Gabi mit"

Montag früh bei NDR2, Kartenverlosung für exklusives Konzert...

Philipp und Gabi spielen um die Konzertkarten, Song-Raten steht an.
Philipp gewinnt souverän die 2 Tickets, Gabi bekommt eine Trost-CD.
Letzte spannende Frage: Wen nimmt Philipp mit, wer bekommt die 2. Karte?
... nach kurzem Überlegen: "da nehm ich doch die Gabi mit" - und 2 sich bisher fremde Leute haben spontan ein Date!
Sowas Schönes gleich am frühen Morgen...

Stadtführung durch Stadtfeld

... und für alle Nicht-Magdeburger, nein, das ist kein Wortspiel, meine Ecke heisst wirklich so.

Es gab gestern eine nette, wenn auch wettertechnisch etwas kalte Veranstaltung der Feuerwache (Insider sagen Feuerwehrhäusle) und hier sind die fotografischen Impressionen...

Berlin state of mind

Ist schon ne tolle Stadt,die Metropole an der Spree!

Bin anlässlich Mandys Dtld-Aufenthalt heute mal eben schnell mit "dem Wagen" nach Berlin gedüst und erfreue mich an den großartigen Angeboten... Angefangen mit Treffen bei Starbucks am Brandenburger Tor (ist aber auch ne tolle location, direkt ggü vom Adlon und poshen Häusern), über Stadtspaziergang (Reichstag, Potsdamer Platz) und Rumcruisen (Unter den Linden, Ku'damm) bis hin zur Feinkostabteilung im KaDeWe (just look, don't buy) und einem Absacker-Cocktail in Friedrichshain. Schon cool. Und so vielfältig.

Schon im Urlaub oft zitiert, aber man kann es nicht oft genug sagen: "Es könnte uns schlechter gehen".

25°C ist schon ein gewaltiger Unterschied,

vor allem, wenn man aus der Wärme in die Kälte zurückkehrt.

Eben noch schön auf der Finca inmitten von einem gelben Blumenmeer, blökenden Schafen und Lämmchen, Meeresrauschen, eine sanfte Brise, die Sonne schiebt die Schäfchenwolken über den blauen Himmel --- und dann steigt man in Leipzig aus dem Flieger, hinein in eisige Kälte und verschneite Felder.

FOTOs mit blauem Himmel hier.

Ach Malle, wir kommen wieder!